Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niestetal e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niestetal e.V. findest du hier .
Rettungsschwimmer des DLRG Stadtverbandes Kassel, der Ortsgruppe Fuldatal und der Ortsgruppe Niestetal beim gemeinsamen Wasserrettungsdienst an der Küste - Die Sommerferien haben begonnen und somit sind einige unserer Rettungsschwimmer an die Küste gereist, um dort für zwei Wochen, gemeinsam mit weiteren Rettungsschwimmern aus ganz Deutschland, die Strände zu bewachen. Dieses Jahr ging es für uns nach Burg auf Fehmarn.
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend wurde die Unterkunft geputzt. Bevor es dann zur Hauptwache ging, fand jeden Morgen eine kurze Wachdienstbesprechung statt, in der, der Tagesablauf besprochen und Fragen geklärt wurden.
Um 9 Uhr war der Wachbeginn. Zu bewachen war ein ca. 2,5 km langer Sandstrand mit einer Hauptwache und 3 Außentürmen. Bevor die Außentürme besetzt wurden, fand jeden Morgen eine kurze Sanitätsfortbildung statt, in der z.B. der Ablauf einer Reanimation oder das Legen eines Guedel- Tubus am echten Menschen geübt wurde. Gegen 10.30 Uhr waren auch die Außentürme besetzt und der eigentliche Wachdienst konnte beginnen. Nachdem die Rollläden hochgefahren und die Flaggen gehisst waren, konnte der tägliche Wachdienst beginnen. Da das Wetter leider nicht immer sonderlich gut war, war der Strand nur die Hälfte der Zeit gut besucht. Trotzdem wurde die ein oder andere Schnittwunde oder der ein oder andere Feuerquallenstich medizinisch versorgt. Auch ein paar Vermisstensuchen gehörten leider dazu, jedoch konnten alle Vermissten nach kurzer Zeit wohlauf wiedergefunden werden. Gegen 18 Uhr endete ein langer Wachtag für uns. Nachdem alle Funkgeräte und Schlüssel der Außentürme ihren Weg zurück zur Hauptwache gefunden haben, ging es vorerst zurück in die Unterkunft.
Die Abende wurden unterschiedlich gestaltet. An manchen Abenden ging man gemeinsam essen, an anderen kochte man zusammen, schwamm eine Runde im Meer, machte Sport oder schaute sich die Umgebung an. An einem Abend wurde uns durch die Ortsgruppe Fehmarn ermöglicht, an einem IRB- Training teilzunehmen. An einem weiteren Abend wurde den Rettungsschwimmern durch das Fährunternehmen eine Fährfahrt nach Dänemark und zurück geschenkt.
Zudem wurde sowohl der Nachweis der Einsatzfähigkeit, die mittlerweile Voraussetzung für den Wachdienst ist und jährlich nachzuweisen ist, und die traditionelle „Ostseetaufe“ durchgeführt.
Zusammenfassend gingen die zwei Wochen viel zu schnell vorbei und die Vorfreude auf das nächste Jahr im Zentralen Wasserrettungsdienst Küste wächst mit jedem Tag.
Wir wünschen Euch einen schönen Somme und „Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.