Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung

Ein SAN A Ausbildungswochenende der Ortsgruppe Hessisch Lichtenau

Veröffentlicht: 17.10.2016
Autor: Alexander Ziech

SAN A in Hessisch Lichtenau - Die DLRG Ortsgruppe Hessisch Lichtenau hat zwischen Freitag, den 14.10.2016 und Sonntag, den 16.10.2016 einen Lehrgang für die Sanitätshelferausbildung (SAN A) in ihrem Vereinsheim in Hessisch Lichtenau durchgeführt. Dieser begann für die 28 Teilnehmer unter der Leitung von Bernd Hildmann, sowie den Referenten Horst Lothar Knötig und Gerd-Peter Brübach, am Freitagabend um 18 Uhr, wo die ersten Themen behandelt wurden. Am Samstag kam ab 9 Uhr, neben dem theoretischen Teil, nach einem verdienten Mittagessen, welches die Ortsgruppe inkl. Getränke organisiert hatte, auch die praktische Anwendung der gelernten Methoden zum Einsatz. Dabei wurden unter anderem die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit dem korrekten Einsatz eines Beatmungsbeutels, sowie die Zusammenarbeit in Zwei-Helfer-Teams geübt. Darüber hinaus wurde die Sauerstoffgabe, durch die in einem Rettungsrucksack vorhandene Sauerstoffflasche, geübt. In den Teams wurde während der HLW klar, dass es wichtig ist miteinander zu reden und zu arbeiten. Die gegenseitigen Handlungen müssen ineinander greifen, da nur so die bestmögliche Versorgung des Patienten möglich ist. Der Samstag endete gegen 18 Uhr mit viele neuen Erfahrungen und dem Gefühl, dass man nach dem Wochenende eben nicht mehr „nur“ ein Ersthelfer ist. Am Sonntag wurden darauf die letzten Themen, darunter verschiedene Rettungs- und Bergungsmöglichkeiten, thematisiert und praktisch geübt. Hierbei kamen unter anderem die Schaufeltrage, das Rettungstuch und auch die Vakuummatratze, mit welcher man Personen mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenbeschädigung sicher transportieren kann, zum Einsatz. Nach diesen vielseitigen praktischen Anwendungen, dem umfangreichen Theoriebereich und einem erneut ausgesprochen gutem Mittagessen, kam der wohl für alle spannendere Teil. Der Test, der abgefragt hat, ob die 28 Ersthelfer am 16.10.2016 zum Sanitätshelfer ernannt werden. Bevor das Ergebnis bekannt wurde, wurden verschiedene Fallbeispiele dargestellt, wobei die Helfer zum Patienten Dennis W. eilen mussten. Dieser stellte im Sinne der realistischen Unfall- und Notfalldarstellung einige Verletzungen und auch einen Zuckermangel dar, sodass die Helfer den theoretischen Teil sofort anwenden konnten. Dabei war auch ein Rettungswagen ( RTW ) und zwei Sanitäter des DRK Hessisch Lichtenau mit eingebunden, welche sich den Patienten durch die Helfer übergeben ließen. Die Einweisung des Rettungsteams und das Versorgen des Patienten klappten bis auf kleine Verbesserungen reibungslos. Nachdem es bereits schon circa 18 Uhr war, wurden die Teilnehmer mit dem Worten „Es haben alle Bestanden.“ zum Sanitätshelfer ernannt und verließen nach einem vielseitigen und auch spannendem Wochenende das Gelände der DLRG Hessisch Lichtenau.

Die Teilnehmer bedanken sich bei der DLRG Hessisch Lichtenau für die Organisation des Lehrgangs und das schöne Wochenende.

 

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.