Jedes Jahr von Mai bis September sorgen auf den DLRG-Stationen an den Küsten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus ganz Deutschland gemeinsam für die Sicherheit von Bade-, Strand- und Kurgästen.
Voraussetzungen für die Teilnahme am ZWRDK
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- aktueller Erste Hilfe Kurs
- je nach Einsatzort noch weitere...
Wachdienstzeiten
Während der Saison von Mai bis September läuft der Wachdienst täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Das bietet die DLRG für die Teilnahme am ZWRDK
- freie Unterkunft und Verpflegung
- Taschengeld
- Fahrtkosten
- und viele neue Bekanntschaften
Weitere Informationen zum ZWRDK
Weiter Informationen zum zentralen Wasserrettungsdienst Küste gibt es hier.
Wie kann ich am ZWRDK teilnehmen?
Die Teilnahme am zentralen Wasserrettungsdiens Küste setzt eine Bewerbung bei der ZWRD-K voraus. Zum ZWRD-K geht es hier oder oben rechts über den Button "Hier bewerben".
Informationsflyer ZWRDK zum Download
Die Nutzung dieses Angebots setzt eine Mitgliedschaft in der DLRG Niestetal e.V. voraus. Nähere Inforamtionen zur Mitgliedschaft in der DLRG Niestetal e.V. finden Sie hier.
13.05.2017 Samstag
Wachdienst am Naturerlebnisbad - Nicht mehr lange und dann wachen unsere ehrenamtlichen Rettungsschwimmer/innen wieder über die Badegäste im NEB und sorgen für Sicherheit im und am Wasser.
Um gut vorbereitet und informiert zu sein, fand am 13.... mehr
17.08.2016 Mittwoch
Wasserrettungsdienst in Cuxhaven - 7 Rettungsschwimmer/innen machten sich Anfang der Ferienzeit auf den Weg nach Cuxhaven. Dort verbrachten sie 1 bzw. größtenteils 2 Wochen an der Nordsee um am Zentralen Wasserrettungsdienst Küste... mehr
06.08.2015 Donnerstag
Sicherheit am Strand - auch bei Schietwetter hat die DLRG ein waches Auge ... Im letzten Jahr habe ich noch über 2 Wochen Sonne, Sommer, Sonnenschein berichtet. Dieses Jahr fiel mein Wachdienst etwas anders aus, aber dennoch nicht negativ! Am... mehr
07.09.2014 Sonntag
16.08. - 06.09.2014 - Mein DLRG-Wachdienst an Fehmarns Küste
Diesen Sommer habe ich vom 16. August bis zum 6. September 2014 meinen freiwilligen DLRG-Wachdienst auf Fehmarn an der Küste absolviert. Es war meistens spannend, manchmal auch sehr... mehr
07.09.2014 Sonntag

...unser Strandabschnitt
23.08. - 06.09.2014 - unser Wachdienstabenteuer in Grömitz, dem Ostseeheilbad der Sonnenseite
Ein einzigartiges Abenteuer beginnt - auch uns hat es dieses Jahr an die Küste verschlagen. Nach einigen Startschwierigkeiten mit belegten... mehr
06.09.2014 Samstag

...unsere Rettungsboote!
24.08. - 06.09.2014 - mein erstes Wachdienstabenteuer an der Ostsee
Es geht loooos… - Am Samstag den 24.08.2014 bin ich das erste Mal an die Ostsee gefahren um dort 2 Wochen am Wasserrettungsdienst teilzunehmen. Im Winter hatte ich mich... mehr
02.09.2014 Dienstag
2 Wochen Sonne, Sommer, Sonnenschein in St. Peter-Ording
Mein Sommerurlaub wurde dieses Jahr mal wieder für das Ehrenamt genutzt. Viele meiner Kollegen und Kolleginnen schauten nicht schlecht, als ich ihnen erzählte, dass ich meinen Urlaub mit... mehr
06.09.2009 Sonntag

Björn, Tobi, Melanie und Kathrin in SPO
Niestetaler Rettungsschwimmer helfen beim Wachdienst in St. Peter-Ording - Im Sommer fuhren Kathrin Becker, Melanie Gernhöfer, Tobias Schmidt und Björn Henkel von der DLRG Ortsgruppe Niestetal für jeweils drei Wochen im Juni und Juli nach St.... mehr