Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niestetal e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niestetal e.V. findest du hier .
24-Stunden-Schwimmen - Am Samstag, den 27.09.2025 ist es soweit. Um 14 Uhr fällt der Startschuss für das erste 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Niestetal. Bis Sonntag, den 28.09.2025 haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Motivation und Begeisterung für das Schwimmen im Wichtelbrunnenbad unter Beweis zu stellen.
Zielgruppe - Herzlich willkommen sind Einzelschwimmer, Familien, DLRG-Ortsgruppen und Firmen.
Der Ablauf - Einlass ist Samstag, den 27.09.2025 ab 13 Uhr. Um 14 Uhr fällt der offizielle Startschuss für die Erstauflage unseres 24-Stunden-Schwimmens. Jeder Teilnehmer hat dann die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine möglichst lange Strecke zu schwimmen und kann dabei seine Schwimmzeiten und Pausen individuell gestalten.
Wertung - Gewertet werden nur vollendete 50 Meter, also 2 Bahnen. Sieger ist, wer bis Sonntag, 14 Uhr die längste Strecke zurückgelegt hat. Während der Nachtstunden, also von 2 bis 5 Uhr, wird es eine "Happy Hour" gegeben. Für zwei geschwommene Bahnen werden drei Bahnen gezählt.
Reglement - Das genaue Reglement kann der offiziellen Ausschreibung entnommen werden, also hier!
Siegerehrung - Die Siegerehrung findet am Sonntag, den 28.09.2025 um ca. 15:30 Uhr statt.
Verpflegung - Während der Veranstaltung können Getränke und Verpflegung zu bestimmten Zeiten käuflich erworben werden. Wichtig, Glasflaschen sind in der Schwimmhalle verboten!
Übernachtung - Während der Veranstaltung ist das Übernachten in eigenen, mitgebrachten Zelten auf der Wiese gegenüber dem Schwimmbad möglich. Für Wohnmobillisten stehen am Schwimmbad in begrenzter Anzahl Stellplätze zur Verfügung. Hier gelten die Nutzungsbedingungen des Wohnmobilstellplatzes.
Startgebühr - Die Startgebühr für Kinder und Jugendliche liegt bei 8,00 EUR und für Erwachsene (ab 18 Jahre) bei 10,00 EUR pro Person. In der Startgebühr ist das Eintrittsgeld für beide Tage enthalten. Entrichtet wird die Startgebühr in bar vor Ort an der Kasse im Schwimmbad. Wichtig, Kartenzahlung ist nicht möglich!
Veranstaltungsort - neues Wichtelbrunnenbad Niestetal, Heiligenröderstr. 76, 34266 Niestetal
Anmeldung - Anmeldungen sind ab 20.08.2025 möglich, hier geht es direkt zur Anmeldung!
Meldeschluss - Meldeschluss ist am 22.09.2025 um 20 Uhr.
Alle weiteren Informationen insbesondere für unser Kinder und Jugendliche findet ihr in der Ausschreibung, also hier!
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch.
Eure DLRG Niestetal e.V.
Gemeinsam stark mit der Aktion "Vereint für Deinen Verein" der Sparda-Bank Hesse ... und die DLRG Niestetal e. V. ist dabei.
Mit euren Stimmen können wir 3.000,00 EUR gewinnen und damit eine Kühltruhe für unsere Einsätze und Veranstaltungen anschaffen.
Wieso mitmachen? Unter dem Motto „Vereint für Deinen Verein“ fördert die Sparda-Bank Hessen dieses Jahr 30 Vereinsprojekte mit jeweils 3.000,00 EUR. Stimmt vom 27.08. bis 24.09.2025 täglich für uns ab – denn die beliebtesten fünf Projekte pro Kategorie gewinnen.
Unser Projekt in der Kategorie SOZIALES - Anschaffung einer Getränkekühltruhe - perfekt für unsere Einsätze, für unsere Jugendarbeit und unsere Veranstaltungen! Im Rahmen unserer zahlreichen Wachdienste, Veranstaltungen und Trainings sind wir auf eine funktionierende Kühlmöglichkeit angewiesen um unter anderem Getränke sicher und hygienisch aufzubewahren. Leider ist unser bisheriger Kühlschrank aufgrund eines Defekts nicht mehr funktionsfähig und auch nicht mehr reparabel. Dies stellt für uns insbesondere in den Sommermonaten, bei größeren Veranstaltungen und Schulungen ein erhebliches Problem dar.
Weiter Infos zu unserem Projekt und Bilder über unsere Vereinsarbeit findet ihr hier!
Und so könnt ihr unser Projekt unterstützen:
Warum ist eure Stimme wichtig? Die Förderung der Sparda-Bank Hessen in Höhe von 3.000,00 EUR würde uns den Kauf einer Kühltruhe ermöglichen und das wäre ein echter Gewinn gerade für unsere Einsätze im Wachdienst etc., für unsere Jugendarbeit und unsere Veranstaltungen gerade an heißen Sommertagen!
WICHTIG, jeder tägliche Klick auf unser Projekt (ja, mehrfaches voten an unterschiedlichen Tagen ist erlaubt) erhöht unsere Chancen deutlich, besonders in dieser Kategorie.
Ich wollt helfen? Dann...
Jeder Klick zählt, lasst uns gemeinsam gewinnen!
Danke für Eure Unterstützung
Eure DLRG-Niestetal e.V.
DLRG zu Besuch im Kindergarten Schwalbennest Niestetal - Kürzlich war es wieder soweit: Die Vorschulkinder im Kindergarten Schwalbennest in Niestetal durften sich über einen besonderen Tag freuen. Neben Puzzeln und gemeinsamen Lernspielen sorgte vor allem ein Gast für strahlende Kinderaugen – Nobbi, das beliebte Maskottchen der DLRG, war zu Besuch!
Wasser zieht Kinder magisch an – es bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer. Doch gerade dort, wo Freude herrscht, lauern auch Gefahren. Um schon die Jüngsten für sicheres Verhalten am und im Wasser zu sensibilisieren, führt die DLRG regelmäßig Kindergartentage durch.
Beim DLRG-Kindergartentag vermitteln Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG Niestetal den Kindern spielerisch wichtige Regeln: Wo kann es gefährlich werden? Wie verhalte ich mich sicher? Was sind die Baderegeln? Welche Aufgaben hat die DLRG – und wie funktionieren Rettungsgeräte?
Mit Geschichten, Spielen und Mitmachaktionen lernen die Kinder zum Beispiel, dass man als Nichtschwimmer nur bis zum Bauchnabel ins Wasser gehen sollte. Außerdem können sie am Ende des Tages Rettungsgeräte, Flaggen oder andere Rettungsgeräte erkennen.
So schafft die DLRG mit viel Spaß und einer kindgerechten Ansprache eine wichtige Grundlage für sicheres Verhalten im Wasser – damit aus unbeschwertem Badespaß keine Gefahr wird.
Sie haben Interesse an einem Kindergartentag mit Nobbi und der DLRG? Wer Interesse an einem DLRG-Kindergartentag hat, kann sich gerne per Email bei unserer Ansprechpartnerin Kathrin Hörtzsch melden (kathrin.hoertzsch@niestetal.dlrg.de).
Legende:
Terminserie,
Lehrgang,
Wachplan,
Freigegebener Termin
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.